IMMOBILIENGESCHÄFTE

am Puls der Zeit

Herzlich Willkommen

Historisches Fachwerkensemble mit Charme, zwei separaten Wohneinheiten und Innenhofidylle!

449.000 €

zzgl. 3,57 % Käuferprovision inkl. MwSt*

ca. Wohnfläche
Grundstücksfläche
Zimmer
Baujahr
Sanierung

360° VIRTUELLE BESICHTIGUNG

Lernen Sie die Immobilie vorab online kennen. Sie können die Zimmer einzeln ansteuern, rein- oder rauszoomen und sich beliebig lange mit Einrichtungsmöglichkeiten beschäftigen.

IMPRESSIONEN

KURZBESCHREIBUNG

Ein echtes Schmuckstück mit viel Charme und Potenzial!

Dieses charmante Fachwerkhaus aus dem Jahr 1854 liegt in ländlicher, naturnaher Umgebung auf einem ca. 346 m² großen Grundstück.

Das unter Denkmalschutz stehende Objekt wurde umfassend saniert und regelmäßig modernisiert.
Es befindet sich in gepflegtem Zustand und kombiniert historischen Charakter mit zeitgemäßem Wohnkomfort.

Die Immobilie teilt sich in zwei separate Wohneinheiten auf: ein Haupthaus mit ca. 150 m² Wohnfläche sowie ein Nebenhaus mit ca. 60 m². Beide Einheiten sind vollständig voneinander getrennt nutzbar – inklusive eigener Zugänge und separater Technik – und somit ideal geeignet für Mehrgenerationenwohnen, ältere Kinder mit eigenem Bereich oder Vermietung zur Kapitalanlage.

Ein besonderes Highlight ist der wunderschöne, geschützte Innenhof, der von beiden Gebäuden umschlossen wird. Dieser bietet eine hohe Aufenthaltsqualität und lädt zu gemütlichen Grillabenden und entspannten Stunden im Freien ein.

Der denkmalgeschützte Teil des Gebäudes umfasst sowohl den vorderen Bereich des Haupthauses als auch das gesamte Nebenhaus. Dadurch können wertsteigernde Erhaltungsmaßnahmen steuerlich geltend gemacht werden.

Im Jahr 2000 sowie nochmals umfassend im Jahr 2008 wurde das gesamte Anwesen sorgfältig saniert und seitdem laufend instand gehalten.
Neben der Erneuerung von Dach, Strom- und Wasserleitungen sowie Heizungsanlagen wurden auch gezielte Dämmmaßnahmen im Innenbereich umgesetzt, was zu einem zeitgemäßen und effizienten Energieverbrauch beiträgt.

Abgerundet wird das Angebot durch eine moderne Photovoltaikanlage mit Speicher sowie eine WallBox für das Laden von E-Autos – ein weiterer Pluspunkt für nachhaltige und zukunftsorientierte Nutzung.

Dieses einzigartige Fachwerkensemble bietet nicht nur historischen Flair und modernen Komfort, sondern auch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ideal für Familien, Mehrgenerationenwohnen oder zur Kombination von Wohnen und Vermietung.

“Viel, viel mehr als nur 4 Wände…”

LAGE

Der Ortsteil Hilberath liegt idyllisch am südwestlichen Rand des Rheinbacher Stadtgebiets, umgeben von Feldern, Wiesen und Wäldern.

Mit rund 420 Einwohnern bietet das Dorf eine ruhige, familiäre Atmosphäre in naturnaher Umgebung – ideal für alle, die ländliche Idylle und stadtnahes Leben verbinden möchten.

In Hilberath gibt es eine aktive Dorfgemeinschaft mit einem regen Vereinsleben und kulturellen Angeboten. Besonders bekannt ist die katholische Kirche St. Martin, die über eine der ältesten bespielbaren Orgeln im Rheinland verfügt.

Für die Freizeitgestaltung stehen Wander- und Radwege durch die umliegende Natur zur Verfügung.

Im Ort Hilberath gibt es einen Kindergarten sowie einen Spielplatz, die Familien mit Kindern ein wohnortnahes Betreuungs- und Freizeitangebot bieten.

Schulen befinden sich hingegen nicht direkt im Ort, sondern in den umliegenden Stadtteilen Rheinbachs, etwa in Merzbach oder im Rheinbacher Zentrum. Diese sind jedoch durch Schulbusse gut erreichbar und an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.

Für den täglichen Bedarf sowie für größere Besorgungen stehen im ca. 10 Fahrminuten entfernten Rheinbach zahlreiche Supermärkte, Fachgeschäfte, Ärzte und Apotheken zur Verfügung.
Einige Dinge des täglichen Bedarfs lassen sich im örtlichen, weit über die Region hinaus bekannten Bauerncafé mit angeschlossenem Hofladen erwerben. Das Café, das unmittelbar an den Hofladen angrenzt, lädt mit seiner gemütlichen Atmosphäre zum Verweilen bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ein. Im Hofladen selbst werden frisches Obst und Gemüse sowie weitere Kleinigkeiten für den täglichen Bedarf angeboten.

Die Verkehrsanbindung erfolgt über die L113;
der Ort ist mit dem Auto gut erreichbar. Die nahegelegene Stadt Rheinbach mit Bahnhof und Autobahnanbindung (A61) ist in wenigen Minuten erreichbar.

Insgesamt bietet Hilberath eine naturnahe Wohnlage mit dörflichem Charakter und guter Anbindung an die städtische Infrastruktur von Rheinbach.

ENERGIEDATEN

GEG: laut §79 Abs. 4 des GEG nicht erforderlich

GRUNDRISSE

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Alexandra Quadt-Lichtenthäler

Prokuristin

Alexandra Quadt Lichtenthaeler

JETZT ANFRAGEN

Sie haben Fragen, möchten ein ausführliches Exposé erhalten oder einen Beratungstermin vereinbaren? Gerne sind wir Ihnen behilflich.

*Die Käuferprovision ist verdient und fällig mit notarieller Beurkundung. Wir haben einen Maklervertrag mit dem Verkäufer zur Zahlung der Provision in gleicher Höhe abgeschlossen.

Wir sind bestrebt, alle Objektinformationen richtig zu übermitteln. Diese beruhen ganz oder teilweise auf Angaben der Verkäuferseite. Das Exposé dient als Vorinformation und die Prüfung sämtlicher Angaben obliegt dem Kaufinteressenten. Wir übernehmen keine Gewähr.