Über das Treppenhaus gelangt man in das Obergeschoss, in dem sich ein elegantes Tageslichtbad mit Eckwanne, Toilette und Waschbecken befindet. Außerdem befinden sich hier zwei Räume, die sich als Schlaf- und Kinderzimmer eignen sowie der Zugang zum Spitzboden.
Im Untergeschoss liegen zwei von Tageslicht durchflutete Räume, die vielseitig genutzt werden können, beispielsweise als Hobbyraum oder Büro, aber auch als Kinderzimmer. Daneben ist ein weiteres gefliestes Tageslichtbad zu finden, in dem sich eine Dusche, ein WC und ein Waschbecken befindet. Das gesamte Kellergeschoss ist mit modernen, großen Fliesen ausgestattet.
Der Heizungsraum befindet sich ebenfalls im Keller. Jede Doppelhaushälfte verfügt über ihre eigene Gas-Zentralheizung, die im Jahr 2002 ebenfalls verbaut wurde.
In allen Räumen wurden doppelt verglaste Kunststofffenster eingebaut, größtenteils mit innenliegenden Sprossen. Teilweise befinden sich an den Fenstern elektrische Rollläden. Das Haus wurde in Holzständerbauweise gebaut.
Der große Garten ist südöstlich ausgerichtet und wird von beiden Parteien gemeinschaftlich genutzt. Zu jeder Doppelhaushälfte gehört zudem eine eigene Terrasse, die durch einen Sichtschutz von der jeweils anderen getrennt ist. Über das Grundstück fließt der Hellenbach, weshalb der Garten über eine kleine Brücke zu erreichen ist. Vor dem Haus befinden sich vier PKW-Stellplätze.