Willkommen in der „Perle der Voreifel“ – so der inoffizielle Name des malerischen Städtchens Rheinbach. Im historisch geprägten Rheinbach erwartet Sie ein breitgefächertes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Geschäften und einer hervorragenden Gastronomie. Die charmante Innenstadt mit ihren kleinen Fachwerkhäusern animiert zum Flanieren und Bummeln. Mit fünf Grundschulen, einer Gesamtschule, zwei Gymnasien und einer Volkshoch- und Musikschule, bietet Rheinbach ein überdurchschnittlich gutes Bildungsangebot.
Die Kulturszene in Rheinbach ist ebenfalls nennenswert. Ein sehenswertes Glasmuseum sowie etliche Glasfachbetriebe, die sich nach dem zweiten Weltkrieg in Rheinbach niedergelassen haben, verliehen der Stadt den Namen„Glasstadt“. Ebenso historisch geprägt ist das Kutschenmuseum. Dort können Sie eine Vielzahl an historischen Fortbewegungsmitteln bestaunen. Passend dazu findet einmal jährlich die sog. „Rheinbach Classics“ statt. Hier kommen Oldtimer-Liebhaber sowie Rock Musik Fans ganz auf ihre Kosten. Für Sport- und Naturliebhaber eignet sich der „Freizeitpark Rheinbach“ sowie der „Rheinbacher Wald“. Dieser bietet sich für ausgedehnte Spaziergänge oder sonstige sportliche Aktivitäten an. Im bekannten Saunaparadies „Monte Mare“ finden Wellness-Begeistere ihre Erholung.
Rheinbach verfügt zudem über einen eigenen kleinen Bahnhof, der Sie schnell in Richtung Bonn und Euskirchen bringt. Die BAB 61 erreichen Sie innerhalb weniger Autominuten. Ein zusätzlicher Busbahnhof sorgt dafür, dass Sie auch kurze Strecken entspannt zurücklegen können.