Andernach ist eine lebens- und liebenswerte Stadt zum Wohlfühlen und Verweilen im Landkreis Mayen-Koblenz, im nördlichen Rheinland-Pfalz direkt am Rhein. Neben vielseitigen Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäuden wie dem Mariendom, dem „runden Turm“ oder der gut erhaltenen Stadtmauer, befinden sich in der Altstadt auch die öffentlichen Grünanlagen zur Anpflanzung von Nutzpflanzen. Für dieses innovative und urbane Konzept wurde der Stadt Andernach der Name „Essbare Stadt“ verliehen. Als gemütliche Einkaufsstadt verfügt die Stadt zudem über ein breitgefächertes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, einem attraktiven Geschäftsangebot und einer hervorragenden Gastronomie.
Die Rheinpromenade, eingebettet in eine malerische Umgebung, ist ein idealer Ausgangspunkt für ausgiebige Spaziergänge, Wanderungen oder Radtouren. Bekannte Sehenswürdigkeit sind Naturphänome: der höchste Kaltwasser-Geysir der Welt und der Höhlen- und Schluchtsteigen Kell. Die angrenzenden Mittelgebirge der Eifel, des Westerwaldes und Hunsrück sowie das Kultur-Welterbe Oberes Mittelrheintal und das weltberühmte Maria Laach mit See und Kloster (nur 7 km von Kell entfernt) bieten eine hohe Vielfalt an Ausflugszielen und laden zu abwechslungsreichen Tagestouren ein.
Mit rund 30.000 Einwohnern, hat sich die Stadt Andernach im Laufe der Zeit zu einer angefragten Wohngegend entwickelt. Sowohl die Kernstadt, als auch die umliegenden Stadtteile, wie das wunderschön in freier Natur gelegene Höhendorf Kell verfügen über attraktive Wohngebiete. Mit sieben Grundschulen, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und einer berufsbildenden Schule bietet Andernach ein überdurchschnittlich gutes Bildungsangebot.
Andernach wird durchquert von der B9 und der B256, die Sie schnellen Weges in die nächstgelegenen Städte Koblenz, Neuwied und Bonn bringt. Die Autobahn A61 erreichen Sie ebenfalls innerhalb weniger Autominuten.